Ihr Facharzt für Frauenheilkunde in Salzgitter
Individuelle Behandlung und schnelle Termine im Globushaus
Der Frauenarzt ist einer der wichtigsten Vertrauten einer jeden Frau. Er versteht den weiblichen Körper mit all seinen Vor- und Nachteilen und hilft Ihnen bei jedem noch so kleinem oder großem Problem.
Als Facharzt für Frauenheilkunde nehme ich mir Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen.
Für jede meiner Patientinnen führe ich eine individuelle Behandlung durch, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Ihren Facharzt für Frauenheilkunde Dr. med. Herbert Schmidt finden Sie im Globushaus in Salzgitter. Die modernen Praxisräume sind für Rollstühle geeignet.
Wir nehmen uns Zeit für ein ausführliches Beratungsgespräch
In der Frauenarztpraxis für Gynäkologie in Salzgitter werden Sie von einem kompetenten Team betreut, dass auf Ihre Probleme eingeht und Ihnen Lösungen bietet. Selbst eine kurzfristige Terminvergabe ist möglich, wenn es sich um Dringlichkeiten handelt.
Teenagersprechstunde
Unsere speziell auf Jugendliche ausgerichtete Teenagersprechstunde bietet einfühlsame Beratung zu Themen wie Pubertät, hormoneller Verhütung und sexuelle Gesundheit. Wir schaffen einen geschützten Raum, in dem junge Frauen offen über ihre Anliegen sprechen können und bieten kompetente, vertrauensvolle Unterstützung. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Praxisteam.
Impfungen
Ihre Impfungen können Sie ebenfalls in der Frauenarztpraxis kontrollieren und gegebenenfalls auffrischen lassen. Ein voller Impfschutz ist nicht nur für Sie selbst wichtig, sondern auch für Ihr Kind im Falle einer Schwangerschaft.
Psychosomatik
Ebenso sind wir auf dem Gebiet der Psychosomatik Ihr richtiger Ansprechpartner. Die Diagnostik psychosomatischer Beschwerden ist komplex und erfordert ein einfühlsame, ausführliche Besprechung. Ich nehme mir diese Zeit mit Ihnen, um psychosomatische Komponenten von Beschwerden auszuschließen oder zu erkennen.
Ihre Frauenarztpraxis in Salzgitter:
Unser Leistungsspektrum im Überblick
Vorsorgeuntersuchungen und Krebsfrüherkennung
Durch regelmäßige Check-ups können Erkrankungen früh erkannt werden, oft noch bevor Beschwerden auftreten. Wir bieten in unserer Praxis alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen an, inklusive einer umfassende Krebsvorsorge. Dazu führen wir regelmäßige Untersuchungen wie den Pap-Abstrich zur Früherkennung von Zellveränderungen und Ultraschall zur Brustkrebsfrüherkennung durch. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Auch ambulante Operationen können wir direkt bei uns in der Praxis durchführen.
Sterilitätsbehandlung bei unerfülltem Kinderwunsch
Im Fall einer ausbleibenden Schwangerschaft hilft Ihnen die Frauenheilkunde in Salzgitter mit einer Sterilitätsbehandlung weiter, um Ihnen den sehnlichsten Wunsch zu erfüllen. Wir suchen gemeinsam nach der Ursache und beraten Sie zu individuell passenden Behandlungsmöglichkeiten. Für Fragen und Antworten rund um die Familienplanung steht Ihnen unser freundliches und fachgerecht ausgebildetes Praxisteam gern zur Verfügung.
Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft
Schwangere Frauen sind in unserer Praxis in guten Händen. Sie können auf eine umfassende Betreuung zählen. Mit modernen Ultraschallgeräten begleiten wir Sie sicher durch die Schwangerschaft, vom Früh-Ultraschall ab der 6. SSW bis zur Feindiagnostik rund um die Entwicklung Ihres Babys. Neben regelmäßigen Ultraschalluntersuchungen bieten wir eine individuelle Geburtsberatung an.
Hier geht's zu unseren Leistungen rund um die Geburtshilfe ➔
Sie haben eine Frage oder benötigen einen Termin in unserer Praxis?
✉️ info@frauenarzt-schmidt-salzgitter.de
Wir vergeben Ihnen gerne auch kurzfristig einen Termin.
Vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin
Für andere Fragen erreichen Sie uns auch per E-mail:
Fragen und Antworten zur Frauenheilkunde
Wie oft sollte ich zur Vorsorgeuntersuchung beim Frauenarzt?
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen – oft schon, bevor Symptome auftreten. In unserer Praxis führen wir alle gängigen Vorsorgeuntersuchungen durch, darunter den Pap-Abstrich zur Früherkennung von Zellveränderungen und Ultraschalluntersuchungen zur Brustkrebsfrüherkennung. Diese Maßnahmen sind entscheidend, um mögliche Risiken früh zu erkennen und zu behandeln.
Was ist ein Pap-Abstrich?
Der PAP-Abstrich ist die wichtigste Methode zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs und seinen Vorstufen. Mit einer weichen Bürste oder einem Spatel werden Zellen vom Muttermund und aus dem Gebärmutterhalskanal entnommen. Das geht sehr schnell und sollte nicht schmerzhaft sein.
Wie läuft eine Sterilitätsbehandlung bei unerfülltem Kinderwunsch ab?
Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt, suchen wir gemeinsam nach der Ursache und beraten Sie zu individuellen Behandlungsmöglichkeiten. Unser Team steht Ihnen mit fachlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen zur Seite.
Was versteht man unter Psychosomatik in der Frauenheilkunde?
Psychosomatische Beschwerden können körperliche Symptome haben, die durch psychische Belastungen ausgelöst werden. Wir nehmen uns Zeit für eine ausführliche Diagnostik und besprechen mit Ihnen mögliche psychosomatische Ursachen. Unser Ziel ist es, diese zu erkennen oder auszuschließen, um Ihnen gezielt helfen zu können.
Wann ist die HPV-Impfung sinnvoll?
Die HPV-Impfung schützt am wirksamsten, wenn noch kein Kontakt mit HPV stattgefunden hat. Dennoch können im Einzelfall auch Personen ab 18 Jahren je nach individueller Lebensführung von einer HPV-Impfung profitieren. Wir besprechen gerne mit Ihnen, was für Sie am sinnvollsten ist. Alle verfügbaren HPV-Impfstoffe sind ohne Altersbegrenzung ab einem Alter von 9 Jahren zugelassen.
Ultraschall oder Mammographie: Was ist der Unterschied?
Der Ultraschall nutzt hochfrequente Schallwellen, um Bilder aus dem Inneren des Körpers zu erzeugen. Er ist besonders schonend, da er ohne Strahlenbelastung auskommt, und eignet sich daher ideal für jüngere Frauen, Schwangere oder zur Untersuchung von dichtem Brustgewebe. Mit Ultraschall lassen sich Zysten, Tumore oder andere Veränderungen in Brust, Eierstöcken und Gebärmutter erkennen. Die Untersuchung ist schnell, schmerzfrei und kann zwischen flüssigkeitsgefüllten Zysten und festen Tumoren unterscheiden.
Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust, die mit niedrig dosierten Röntgenstrahlen arbeitet. Damit ist die Untersuchung mit einer leichten Strahlenbelastung verbunden. Zudem wird die Brust während der Untersuchung kurz zusammengedrückt, was als unangenehm empfunden werden kann.
Bei jüngeren Frauen, in der Schwangerschaft oder bei dichtem Brustgewebe wird der Ultraschall bevorzugt. Die Mammographie kommt hingegen standardmäßig bei der Brustkrebsfrüherkennung ab dem 40. bis 50. Lebensjahr zum Einsatz, da sie Mikroverkalkungen zuverlässiger erkennt.
Wie schnell bekomme ich bei Ihnen einen Termin?
Wir bieten schnelle Termine an, auch kurzfristig bei Dringlichkeiten. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail, und wir finden einen passenden Termin für Sie.
Sind die Praxisräume barrierefrei?
Ja, unsere modernen Praxisräume im Globushaus in Salzgitter sind rollstuhlgerecht und damit für alle Patientinnen gut zugänglich.
